Juhu, meine Fairytale Stulpen sind fertig und gewaschen, sitzen wie angegossen. Sind zwar nicht perfekt, aber hey, fürs erste Mal Fair Isle stricken bin ich völlig zufrieden und glücklich. Lieben Dank an Sylvie für die tolle Anleitung und den schönen Adventskalender und natürlich an Jawolle, meinen Lieblingsonlinewollshop!!!
Gestrickt nach der Anleitung Armstulpen Fairytale von Sylvie Rasch (CraSy) , aus der Wolle Starwool light ONline Linie 16.
Hallo Fine. Diese Stulpen sind sehr schön und gleichmäßig 👍schön, dass sie gut passen.
Herzlichen Dank liebe Letty!!! Ich bin auch froh, dass sie gut passen udn das die Wolle gerade so gereicht hat 🙂
Die sind total schön geworden, Fine! 😍
Herzlichen Dank liebe Michaela!!!
Die sind wunderschön geworden 🤗
Herzlichen Dank Barbara! Nach dem Wascehn sind sie viel weicher und labbriger, im positiven Sinne und dehnen kann man sie auch. Ich denke, wenn du deine fertig hast werden sie dir auch bessser passen, es rentiert sich echt bleibt dran 😉 Ich hab sie mit der Hand in Perwoll rausgewaschen.
Das ist super, 😀 Strick grade noch ein paar Socken fertig, dann geht’s mit der zweiten Stulpe los.
Wie war denn dein Gnom Adventskalender?
Der war voll schön!!! Wenn dir Wichtel gefallen und der märchenhafte Norden dann musst du unbedingt das nächste Mal mitmachen. Hat wirklich spass gemacht. Ich kann nochmal ein Foto einstellen. Ich konnte es nicht lassen und habe den gleichen Wichtel nochmal gemacht, weil ich den ersten meiner Mam an Weihnachten geschenkt habe und weil er mir so gut gefallen hat, hab ich mit der gleichen Wolle nochmal einen, einbißchen abgewandelt gemacht. Dazu das Füchsen, dass ich gefilzt habe, so wie Tomte und der Fuchs. Weil das Füchsen verkauft ist, hab ich noch schnell vor dem Einpacken ein Foto draußen gemacht….ich stells dann einfach noch ein. Freu mich auf die Sockenfotos, sind die für dich und was macht die Jacke für deinen Dad?
Wunderschön der Wichtel und der Fuchs erst, einfach klasse was für tolle Sachen du filzen kannst! Hoff ich habe im nächsten Advent mehr Zeit, dann kann ich auch mitmachen, letztes Jahr war die Situation auf der Arbeit wirklich sehr angespannt.
Foto von den Socken kommt heute noch, hab sie für einen Kollegen der in Rente geht gemacht, er trägt so gern gestrickte Socken. 🧦😀
Bei der Jacke fehlt immer noch der Reißverschluss, kann erst nach dem Lockdown einen passenden kaufen. 😕
Herzlichen Dank liebe Barbara!!! Das glaube ich, dass die Zeit stressig war. Viel Zeit nahm der Adventskalender nicht in Anspruch, war wirklich schön aufgeteilt. Ich glaube, dass sie mehrere solcher KALs im Jahr macht. Wenn wieder einer ist, sag ich dir Bescheid.
Bin gespannt wie lange der Lockdown noch geht…ich freue mich auf jeden Fall schon auf die Fotos! 😉
Das ist lieb von dir, 🤗 finde die Wichtel sehr schön. 😉
Bin auch gespannt wie lang es dauert, leider gab’s in dem Haus in dem ich arbeite viele Fälle, aber jetzt wird es langsam besser. Trotzdem hat man jeden Tag ein mulmiges Gefühl wenn man zur Arbeit geht.
Oje, das glaub ich dir!! Bleib gesund gut auch dich auf! Bald gibts zum Glück den Impfstoff!!!
Wow, bist du fleißig! Hört sich sehr spannend an. Deine Filzsachen sind immer wunderschön 😍.Ich drücke dir so sehr die Daumen, das du ausreichend Aufträge erhälst. Diese Zeiten sind nicht einfach.
Herzlichen Dank Janine! Ja das stimmt die Zeiten sind alles andere als rosig…hoffen wir, dass es sich bald wieder zum Besseren wendet. 😉 immer schön positiv bleiben 😉
Ich finde sie sehr schön. 👍🏻🙂
Herzlichen Dank Janine! Hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen?! Übst du auch so fleißig Fair Isle wie Michaela oder strickst du schon an deinem Norweger?
Hallo liebe Fine, wir sind gut reingekommen. Mein Sohn ,Lea und ich haben es uns gemütlich gemacht 😉
Nein, ich bin nicht so fleißig am üben, meine Nadeln sind mit Tüchern belegt. Diese stricke ich nun Stück für Stück fertig.Für meinen Norweger brauche ich die 4,5 Nadelstärke, bin aber schon auf der Zielgeraden 🙂
Und wie geht es dir? An was arbeitest du gerade?
Ich arbeite auch an einem Tuch, ist meine erste englische Anleitung von Julie knits in Paris. Dann habe ich noch Handschuhe für meinen Mann gestrickt und dazu möchte er noch einen passenden Schal….Außerdem wartet noch die zweite Version des Zipfelpullis halbfertig auf mich und ich wollte noch einen Winterpulli aus der Arella stricken mal sehen ob ich das noch in diesem Winter schaffe oder ob er auf den nächsten warten muss 😉
Dann habe ich eben einen bestellten Fuchs gefilzt und nächste Woche sind zwei Feuerwölfe dran und Schweinchen sind auch noch zu filzen.
Ich hab gelesen, dass ihr wieder schulmäßig im Distanzunterricht seid? Das ist bei uns ab Montag auch wieder der Fall. Bin gepannt, wenn es endlich wieder normal läuft….hoffe, bei deinem Sohn läuft das gut? Ist sehr anstrengend für die Kids, allerdings ist es das beim Präsenzunterricht mit Maske auch.
Oje, das klingt ja fast so, als hätten Janine und ich dich angesteckt – so viele Dinge, an denen du gleichzeitig arbeitest 😂
Poste doch noch ein paar Fotos von deinen Filzprojekten! Fuchs klingt ja super. Das ist das Lieblingstier meiner Kleinen 😉
Glaub mir, wir alle wünschen uns wieder „Normalbetrieb“ – alles andere ist viel anstrengender, v.a. wenn man selbst noch schulpflichtige Kinder hat, die Hilfe benötigen… 😕
Übrigens, ich stricke jetzt erst die Frühlings und Sommersachen fertig, damit ich sie dann auch noch in diesem Jahr tragen kann. Mein Norwegerpulli verlege ich auf den Sommer 😉😘
Da hast du recht Michaela, und ja, ihr habt mcih voll angesteckt, ist aber nciht schlimm, ehr inspirierend 😉
Vielleicht mache ich das auch Janine. Wolle wird ja zum Glück nicht schlecht 🙂
Ja, Fine, glücklicherweise wird Wolle nicht schlecht! 😂
Allerdings habe ich im Winter bei der Kälte keine Lust auf Sommerwolle und im Sommer bei der Hitze keine Lust auf Winterwolle. Macht dir das nichts, Janine? Naja, gut, dass man Kleidungsstücke auch länger als eine Saison tragen kann 😊
Toll Fine. Die Eisprinzessin – Stulpen sind so schön 🤗
Herzlichen Dank Wollbine!!! 🙂